Verantwortlicher
Matthias Frölich
Fischerstraße 55
59069 Hamm
E-Mail: info@biolandhof-froelich.de
Telefon: 02381/540174
Link zum Impressum: https://www.biolandhof-froelich.de/impressum/
1. Überblick über die Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Arten der verarbeiteten Daten:
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme)
- Technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem)
Betroffene Personen:
Besucher unserer Website, Kunden
2. Cookies und Tracking-Technologien
Wichtiger Hinweis: Keine einwilligungspflichtigen Cookies
Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies, Marketing-Cookies oder sonstige einwilligungspflichtige Cookies. Sie können unsere Website vollständig nutzen, ohne Cookies zustimmen zu müssen.
Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dies sind zum Beispiel:
- Session-Cookies: Für die Grundfunktionalität der Website
- Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor Angriffen
- Einstellungs-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Sprachpräferenzen
Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder nach einer bestimmten Zeit ablaufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Betrieb der Website)
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
3. Website-Analyse mit Matomo
Wir nutzen Matomo (ehemals Piwik) zur Analyse der Website-Nutzung. Wichtig: Wir verwenden Matomo ohne Cookies und in datenschutzfreundlicher Konfiguration.
Was wird erfasst:
- Anonymisierte IP-Adressen (letztes Oktett wird entfernt)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-Website (von welcher Seite Sie kommen)
Datenschutzfreundliche Einstellungen:
- ✅ Keine Cookies
- ✅ IP-Anonymisierung aktiviert
- ✅ „Do Not Track“ wird respektiert
- ✅ Daten werden nur auf unserem eigenen Server gespeichert
- ✅ Keine Weitergabe an Dritte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots)
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder andere Wege kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
5. Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei https://all-inkl.com/ gehostet. Der Hoster verarbeitet in unserem Auftrag:
- Server-Logfiles (IP-Adresse, Browser, Zugriffszeit, aufgerufene Seite)
- Technische Daten für den Betrieb und die Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Website-Betrieb)
Auftragsverarbeitung: Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
6. Social Media Links
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social Media Profilen (Facebook, Instagram, youtube, Mastodon). Diese sind als einfache Links eingebunden, nicht als Widgets oder Plugins. Beim Klick auf diese Links werden Sie zu den externen Plattformen weitergeleitet.
Wichtig: Erst beim Klick auf die Links und dem Besuch der Social Media Plattformen gelten deren Datenschutzbestimmungen.
7. Server-Logfiles
Unser Webhoster erhebt automatisch Informationen über jeden Zugriff auf die Website:
Erfasste Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite
- Referrer-URL
- Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Zweck: IT-Sicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchsschutz
Speicherdauer: 7 Tage, dann automatische Löschung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der IT-Sicherheit)
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: info@biolandhof-froelich.de
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Behörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung der Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Passwortgeschützte Systeme
- Datensicherung
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: 01.08.2025