Unser Rotkornweizen

Rotkornweizen ist eine farbenfrohe Rarität unter den Getreidesorten – seine charakteristische rotbraune Färbung der Körner und Ähren macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Diese natürliche Färbung stammt von Anthocyanen, pflanzlichen Farbstoffen, die auch in roten Beeren, Rotkohl oder Rotwein vorkommen und als starke Antioxidantien bekannt sind.

Ein Urgetreide mit natürlicher Widerstandskraft

Rotkornweizen (Triticum aestivum purpurea) zählt zu den ältesten Weizenarten und hat seinen ursprünglichen Charakter weitgehend bewahrt. Anders als viele moderne Hochertragssorten wurde er nicht auf maximalen Ertrag gezüchtet, sondern zeichnet sich durch besondere Robustheit und Nährstoffdichte aus.

Die Besonderheiten des Rotkornweizens:

  • charakteristische rotbraune Färbung durch natürliche Anthocyane
  • höhere Gehalte an wertvollen Antioxidantien
  • kräftigeres, leicht nussiges Aroma

Anthocyane – die wertvollen Farbstoffe: Die rötlichen Farbstoffe, die dem Rotkornweizen seine charakteristische Farbe verleihen, sind dieselben Antioxidantien, die auch rote Beeren und Rotwein so wertvoll machen. Sie können freie Radikale neutralisieren und tragen zur besonderen Nährstoffqualität bei.

Unser Rotkornweizen-Anbau

Rotkornweizen steht als dritte Kultur in unserer sechsgliedrigen Fruchtfolge und profitiert optimal von den Vorleistungen der beiden vorangegangenen Kulturen: Das Kleegras hat den Boden mit Stickstoff angereichert, der Raps hat ihn tiefgründig gelockert und strukturiert.

Natürliche Kreislaufwirtschaft:

  • folgt nach Kleegras und Raps in der durchdachten Fruchtfolge
  • nutzt die von den Vorkulturen aufgebaute Bodenfruchtbarkeit
  • profitiert vom organischen Dünger unserer Rinder
  • bereitet den Boden für die nachfolgenden Leguminosen vor

Besondere Eigenschaften und wertvolle Inhaltsstoffe

Der Rotkornweizen unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten von herkömmlichem Weizen:

Nährstoffqualitäten:

  • Anthocyane: Die rötlichen Farbstoffe wirken als starke Antioxidantien
  • höherer Mineralstoffgehalt: Insbesondere bei Eisen, Zink und Magnesium
  • hochwertiges Eiweiß: Mit allen essentiellen Aminosäuren
  • B-Vitamine: Für Nervensystem und Stoffwechsel
  • Ballaststoffe: Für eine gesunde Verdauung
  • kräftiges Aroma: Ein leicht nussiger, aromatischer Geschmack
  • charakteristische Farbe: Verleiht Backwaren eine leicht rötliche Färbung