Unser Bioland-Weizen
Auf unserem Familienbetrieb bauen wir Weizen in schonender Dammkultur und nachhaltiger Fruchtfolge an. Nach der Ernte mit unserem eigenen Mähdrescher verwandeln wir einen Teil der Körner in unserer Wirbelmühle zu einem besonderen Vollkornmehl. Diese innovative Mahltechnik erzeugt ein Mehl, das trotz vollem Nährstoffgehalt so fein ist wie Weißmehl und sich perfekt für jedes Backvorhaben eignet – von knusprigem Brot bis zu luftigem Gebäck. Erleben Sie den authentischen Geschmack eines traditionellen Grundnahrungsmittels in bester Bioland-Qualität.
Weizen – Kulturgeschichte eines Grundnahrungsmittels
Weizen (Triticum) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird seit über 10.000 Jahren angebaut. Heute ist er das weltweit am häufigsten angebaute Getreide und bildet die Grundlage für zahlreiche Lebensmittel – von Brot und Brötchen über Nudeln bis hin zu Backwaren und Bier.
Was Weizen so besonders macht, ist sein hoher Gehalt an Klebereiweiß (Gluten), das für die Backfähigkeit des Mehls entscheidend ist. Es sorgt dafür, dass der Teig elastisch wird und beim Backen gut aufgeht.
Unser Weizenanbau im Bioland-Betrieb
Auf dem Biolandhof Frölich bauen wir Weizen als wichtigen Bestandteil unserer sechsgliedrigen Fruchtfolge an. Er steht im dritten Jahr nach Kleegras und Raps – eine ideale Position, da er von den Nährstoffen profitiert, die durch die Vorfrüchte im Boden angereichert wurden.
Besonderheiten unseres ökologischen Weizenanbaus:
- Natürliche Düngung: Statt synthetischer Düngemittel nutzen wir den Mist unserer Hereford-Rinder und die natürliche Anreicherung des Bodens durch Leguminosen (Klee)
- Biologischer Pflanzenschutz: Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide – stattdessen setzen wir auf mechanische Unkrautregulierung und fördern natürliche Nützlinge
- Dammkultur seit 2025: Durch den Anbau auf Dämmen schaffen wir ideale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen und fördern ein gesundes Bodenleben
Der Weg vom Feld zum Mehl
Nach der Ernte im Sommer mit unserem eigenen Mähdrescher wird ein Teil unseres Weizens in unserer Wirbelmühle zu besonderem Vollkornmehl verarbeitet.
Wirbelmühlen-Technologie:
- Schonende Vermahlung in einem Luftstrom
- Kein Zerreiben, sondern sanftes Aufschließen des Korns
- Erhalt aller wertvollen Inhaltsstoffe des ganzen Korns
- Besonders feines Vollkornmehl mit hervorragenden Backeigenschaften
- Hohe Nährstoffdichte und natürlicher Geschmack
Wertvolle Inhaltsstoffe unseres Bio-Weizens
Weizen ist nicht nur energiereich, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe:
- Kohlenhydrate: Die Hauptenergiequelle im Weizen
- Proteine: 10-15% hochwertige Proteine, darunter das für die Backfähigkeit wichtige Gluten
- Ballaststoffe: Besonders im Vollkornmehl reichlich vorhanden
- Vitamine: Vor allem B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel wichtig sind
- Mineralstoffe: Eisen, Zink, Magnesium und Phosphor
Im Vollkornmehl, wie wir es in unserer Wirbelmühle herstellen, bleiben alle diese Nährstoffe erhalten, während sie bei der industriellen Herstellung von Weißmehl größtenteils verloren gehen.