Über uns

Seit Jahrhunderten wird auf unserem Hof Landwirtschaft betrieben. Was Generationen vor uns begann, führen wir heute mit Überzeugung fort: Eine vielfältige bäuerliche Landwirtschaft.

Wir haben die Intensivierungsspirale der letzten sieben Jahrzehnte bewusst nicht mitgemacht. Stattdessen setzen wir seit 2008 auf Öko-Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien. Was einst als »rückständig« galt,  erwies sich als ideale Grundlage für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

kleine Hof-Chronik

  • 1486erste Erwähnung des Hofes

    Unter dem Namen »Jan Boickhorst« wird der Hof erstmals schriftlich erwähnt: Das Schatzbuch der Grafschaft Mark hält eine jährliche Abgabenlast von sechs Gulden fest. Der Hof nebenan heißt »Lutke Boickhorst«.
  • 1703Heirat

    Der älteste Eintrag im Berger Kirchenbuch hält ein großes Ereignis fest: Am 18.10.1703 heiraten Johann Grotebaucks und Anna Büllings in der Berger Kirche.
  • 1705Steuerkataster der Grafschaft Mark

    Die Grafschaft Mark ist mittlerweile preußisch. Kurfürst Friedrich von Brandenburg (soeben zum »König in Preußen« gekrönt) lässt den Wert aller Güter im Land taxieren. Der Hof »Grote Bochus« hat eine Steuerpflicht von 64 Reichstalern und 20 Stübern.
  • 1751Ländereien werden vermessen

    Ingenieur Meinicke vermisst die zur Rentei Hamm gehörenden Höfe: Es entsteht ein Plan der Höfe »Groß Bochus« und »Luitke Bochus«.
  • 1867Bau des heutigen Haupthauses

    Johann Georg Gerhard Grotebaucks lässt am 15.06.1867 das heute noch existierende Haupthaus auf dem Hof neu errichten. Die Inschrift über dem Deelentor zeugt davon.
  • 1946Agrarstatistik

    Laut der Agrarstatistik betrug die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh 3148 kg/Jahr. Auf dem Hof lebten: 3 Pferde, 4 Kälber, 4 Rinder, 1 Zuchtbulle, 1 tragende Färse, 8 Milchkühe, 1 Mutterschaf, 2 Jungschweine, 1 Zuchtsau, 2 Mastschweine, 17 Hühner.
  • 2008Umstellung auf Ökolandbau

    Mit der Unterzeichnung des Bioland-Vertrages und der Anmeldung bei der Kontrollstelle beginnt die Umstellung auf Ökolandbau zum 1.7.2008.